BILDUNGSSYSTEM | APRIL 2025
Siegel vs. Zertifizierungen - was Ihnen wirklich etwas bringt

Fragt man Konsumenten nach Siegeln, antworten 78%, dass Siegel ihre Kaufentscheidung erleichtern. Gleichzeitig antworten 68% der Befragten, dass sie bei einigen Siegeln nicht so genau wissen, was sie bedeuten.


Abhängig vom Produkt variiert natürlich die Bedeutung von Siegeln. So erfreuen sich Siegel im Lebensmittelbereich einer großen Reichweite, während Siegel im Kosmetikbereich noch immer eher unbekannt sind.


Bei der Siegelvergabe im Produktbereich vertraut mit 91% der Befragten eine große Mehrheit Umweltschutzorganisationen, Verbänden oder NGOs.

Besser ein Siegel als kein Siegel?


Im Dienstleistungssektor gestaltet sich die Transparenz von wertigen Gütesiegel schon schwieriger. Vor einigen Tagen hinterfragte der Spiegel provokant, Deutschland müsse ein Paradies für Angestellte sein, angesichts von 20.500 “beste Arbeitgeber des Jahres”. Unternehmen geben viel Geld für solche Titel aus, potenziellen Bewerbern bringen sie wenig.


Was hat das nun mit uns zu tun? Die Antwort fällt kurz und knapp aus: wir beteiligen uns grundsätzlich nicht am Erwerb von Gütesiegeln. Und dies aus der Überzeugung, dass unsere Dienstleistung auch ohne größere mediale Reichweite und gütesiegelunterstützte Verkaufsförderung seinen Weg zu Weiterbildungs-interessierten im IT-Bereich finden wird.
 

Zertifizierungen, die wirklich wichtig sind


Statt auf Gütesiegel setzen wir lieber auf Zertifizierungen, die Ihnen als Teilnehmenden wirklich etwas bringen.


Aus diesem Grund haben wir uns als IT-Akademie Nordrhein-Westfalen GmbH nach AZAV von der CERTQUA zertifizieren lassen. Im Rahmen dieser Zertifizierung werden unter anderem die Qualität unserer Angebote, die Qualifikation des Personals und auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden überprüft und bewertet.


Unsere AZAV-Zertifizierung bestätigt nicht nur die Qualität unserer Weiterbildungen, sondern ermöglicht Ihnen auch, Förderungen wie z. B. das Aufstiegs-BAföG in Anspruch zu nehmen.


So können Sie sich z. B. bei der Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT oder zum Berufsspezialisten für Systemintegration und Vernetzung bis zu 75 % der Lehrgangs- und Prüfungsgebühr fördern lassen. Durch unsere Zertifizierung profitieren Sie also zweifach: Sie können sicher sein, dass Ihre Weiterbildung den Qualitätsstandards entspricht und Sie sparen bares Geld!


Sie haben Fragen zu den Förderungsmöglichkeiten oder unserem Weiterbildungsangebot? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

GENDER
STATEMENT
Unser Gegenüber ist uns wichtig. Das zeigen wir nicht nur mit unserem Handeln, sondern auch mit unserer Sprache. Für uns bedeutet das konkret: Wir wollen unsere Webseite so genderneutral wie möglich gestalten.

Wir versuchen daher, möglichst viele geschlechtsneutrale Begriffe zu nutzen. Wenn uns das nicht gelingt – die deutsche Sprache hat bekanntlich einige Tücken – nutzen wir die männliche oder weibliche Form in zufälliger Weise. Wir meinen damit immer alle Geschlechter, egal ob männlich, weiblich, dazwischen oder weder noch: Hauptsache Mensch.