Installieren Sie das Update für Ihre Karriere

Fortbildungen für IT-Fachkräfte und Prüfungsvorbereitung für IT-Auszubildende

Berufsbegleitend

Abend- und Samstagskurse für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Fortbildung 

Karrierechancen

aktuelles Fachwissen kombiniert mit anerkannten IHK-Abschlüssen/-Zertifikaten

Gefördert

staatliche Förderung für unsere Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss

Sie stehen kurz vor der IHK-Abschlussprüfung oder wollen als IT-Fach- oder Führungskraft das nächste Karrierelevel erreichen?

Dann haben wir das richtige Update für Sie: Bereiten Sie sich als IT-Auszubildender in unseren Kompaktkursen auf Ihre IHK-Abschlussprüfung vor, spezialisieren Sie sich in der IT Administration / IT Sicherheit oder übernehmen Sie Führungsaufgaben im Projekt- und Personalmanagement.
 

Egal ob Berufsanfänger oder mitten im IT-Berufsleben, bei uns finden Sie ein Netzwerk aus erfahrenen Dozenten und Gleichgesinnten, das Sie zum Lernen motiviert und Ihnen neue Möglichkeiten bietet, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. 

IT Fortbildung

 

Spezialisieren Sie sich oder übernehmen Sie die Führung: mit unseren Fortbildungen auf Spezialisten- und Bachelorebene.

IT Ausbildung

 

Bereiten Sie sich auf die IHK-Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 vor: in unseren ausbildungsbegleitenden Prüfungsvorbereitungskursen. 

IT Teambuilding

 

Stärken Sie Kommunikation, Teamgefühl und Gesundheit am Arbeitsplatz – mit unserem eSport-Programm für Unternehmen.

Teilnehmerfeedback – Das sagen unsere Kursteilnehmer über uns:

  • card image

    Ich wollte Personalverantwortung übernehmen und IT-Projekte leiten. Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zur Certified IT Business Managerin vermittelte mir Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und praxisnahe Methoden des IT-Projektmanagements. Mein Abschluss ist einem Bachelor gleichwertig und führte mich direkt in meine aktuelle Führungsposition.

    Anna-Lena Ratajczak
    Certified IT Business Managerin
    Accenture GmbH
  • card image

    Nach mehreren Jahren in leitender Funktion erhielt ich das Angebot, mehr Verantwortung in der strategischen Unternehmensführung zu übernehmen. Die knapp 2-jährige Fortbildung zum geprüften Wirtschaftsinformatiker führte mich gezielt an Aufgaben im strategischen IT-Management heran. 

     

    Das Coaching durch Dozenten, die selbst langjährige Berufspraxis als Führungskräfte haben, war für mich sehr wertvoll. Aber auch gemeinsam zu reflektieren, wie die anderen Kursteilnehmer in ihrem beruflichen Umfeld ganz konkret mit Herausforderungen umgehen, bot einen enormen Mehrwert. Ich möchte mich zutiefst bedanken, für mich ist dieser Abschluss etwas ganz Besonderes.

    Jean-Marie André Pavel
    Head of Product Management IT Infrastructure & Workplace
    Heidelberg Materials AG
  • card image

    Nachdem ich mehrere Jahre in einer leitenden Position tätig war, bot sich mir die Gelegenheit, eine erweiterte Rolle in der strategischen Unternehmensführung zu übernehmen. Meine Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsinformatiker hat mich optimal auf die Herausforderungen im Bereich des strategischen IT-Managements vorbereitet. 

     

    Der Austausch mit anderen Teilnehmern des Kurses, die ebenfalls ein hohes Führungsniveau anstrebten, erwies sich als außerordentlich bereichernd. Zudem bot mir der Kurs die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz und Konfliktmanagement durch regelmäßige fachliche Diskussionen weiterzuentwickeln.
     

    Sebastian Angersbach
    Head of Strategical Cloud Services
    Volkswagen Group Services GmbH
  • card image

    Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration wollte ich mich zusätzlich zum Beruf weiterbilden, insbesondere im Bereich IT Administration. Die Spezialisierung zum IT Administrator im Lehrgang der IT-Akademie war genau das Richtige, alles sehr praxisnah mit Einblicken in die Linux-Welt aber auch tiefergehende Windows-Administration, fachlich sehr gute Dozenten. 

     

    Meine Prüfung habe ich dann in 2023 erfolgreich abgeschlossen und mit dem erlangten Spezialistenstatus erfüllte ich eine der Zulassungsvoraussetzungen für meine derzeitige Aufstiegsfortbildung zum Certified IT Business Manager, die ich in 2025 abschließen werde.
     

    Lukas Langenstein
    Senior Techniker Systemmanagement
    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
  • card image

    Ich möchte zukünftig Personalverantwortung übernehmen und weil mir die Fortbildung zum IT Administrator bei der IT-Akademie gut gefallen hat, habe ich mich direkt danach für den Operative Professional angemeldet. Dabei war ich nicht allein, ein Teilnehmer aus Kurs zum IT Administrator hat sich für den gleichen Weg entschieden. 
     

    Henry Wulf
    IT-Berater (Certified IT Business Consultant)
    Operative Professional
slide pagination dotslide pagination dotslide pagination dotslide pagination dotslide pagination dot

Diese Unternehmen und ihre Mitarbeitenden setzen auf unsere Fortbildungen

logologologologologologologologologo

Stellen Sie Ihre Fragen persönlich

address icon

Sachsenring 37 – 39
50677 Köln

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Sollen wir Sie zurückrufen?

Über die IT-Akademie

Seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen aus IT-Berufen in ihren Fortbildungen bzw. Prüfungsvorbereitungsphasen und damit auf ihrem Weg zu hervorragenden beruflichen Perspektiven. Dabei legen wir besonderen Wert auf hohe Qualitätsstandards, die sich in anerkannten IHK-Abschlüssen und Zertifizierungen widerspiegeln.

 

Ein starkes Netzwerk aus Dozierenden bildet das Fundament unserer Bildungsarbeit, durch interne Qualitätszirkel fördern wir den kontinuierlichen fachlichen Austausch untereinander. Unsere Dozierenden sind überwiegend selbstständige IT-Unternehmer mit fundierter Praxiserfahrung und umfassendem Fachwissen. Sie sind am Puls der Zeit und kennen aktuelle Trends, Tools und Technologien. Mit ihrem respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Teilnehmern schaffen sie eine angenehme Lernatmosphäre, die einen motivierenden und erfolgreichen Unterrichtsverlauf ermöglicht.

 

Wir überprüfen und optimieren fortlaufend unsere Lehrmethoden und gleichen diese mit den aktuellen Lernzielen ab. So stellen wir sicher, dass unsere Bildungsangebote stets aktuell sind und unsere Teilnehmenden ihr Lernziel erreichen. Die hohe Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen und die positive Resonanz unserer Kursteilnehmer sprechen für Professionalität und Qualität unserer Bildungsangebote.

 

Unterstützt werden die Teilnehmer bei der Wahl eines geeigneten Bildungsangebotes unter Berücksichtigung ihrer individuellen und fachlichen Voraussetzungen durch das Team der IT-Akademie mit Heide Scherer und Inés Kels: Sie beraten, informieren und begleiten die Teilnehmer während ihrer gesamten Lehrgangszeit und stehen bei Fragen beratend zur Seite.

Kurse seit Gründung
Teilnehmer
GENDER
STATEMENT
Unser Gegenüber ist uns wichtig. Das zeigen wir nicht nur mit unserem Handeln, sondern auch mit unserer Sprache. Für uns bedeutet das konkret: Wir wollen unsere Webseite so genderneutral wie möglich gestalten.

Wir versuchen daher, möglichst viele geschlechtsneutrale Begriffe zu nutzen. Wenn uns das nicht gelingt – die deutsche Sprache hat bekanntlich einige Tücken – nutzen wir die männliche oder weibliche Form in zufälliger Weise. Wir meinen damit immer alle Geschlechter, egal ob männlich, weiblich, dazwischen oder weder noch: Hauptsache Mensch.