Fortbildungen für IT-Fachkräfte und Prüfungsvorbereitung für IT-Auszubildende
Abend- und Samstagskurse für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Fortbildung
aktuelles Fachwissen kombiniert mit anerkannten IHK-Abschlüssen/-Zertifikaten
staatliche Förderung für unsere Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss
Dann haben wir das richtige Update für Sie: Bereiten Sie sich als IT-Auszubildender in unseren Kompaktkursen auf Ihre IHK-Abschlussprüfung vor, spezialisieren Sie sich in der IT Administration / IT Sicherheit oder übernehmen Sie Führungsaufgaben im Projekt- und Personalmanagement.
Egal ob Berufsanfänger oder mitten im IT-Berufsleben, bei uns finden Sie ein Netzwerk aus erfahrenen Dozenten und Gleichgesinnten, das Sie zum Lernen motiviert und Ihnen neue Möglichkeiten bietet, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Spezialisieren Sie sich oder übernehmen Sie die Führung: mit unseren Fortbildungen auf Spezialisten- und Bachelorebene.
Bereiten Sie sich auf die IHK-Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 vor: in unseren ausbildungsbegleitenden Prüfungsvorbereitungskursen.
Stärken Sie Kommunikation, Teamgefühl und Gesundheit am Arbeitsplatz – mit unserem eSport-Programm für Unternehmen.
Stellen Sie Ihre Fragen persönlich
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Seit über 30 Jahren begleiten wir Menschen aus IT-Berufen in ihren Fortbildungen bzw. Prüfungsvorbereitungsphasen und damit auf ihrem Weg zu hervorragenden beruflichen Perspektiven. Dabei legen wir besonderen Wert auf hohe Qualitätsstandards, die sich in anerkannten IHK-Abschlüssen und Zertifizierungen widerspiegeln.
Ein starkes Netzwerk aus Dozierenden bildet das Fundament unserer Bildungsarbeit, durch interne Qualitätszirkel fördern wir den kontinuierlichen fachlichen Austausch untereinander. Unsere Dozierenden sind überwiegend selbstständige IT-Unternehmer mit fundierter Praxiserfahrung und umfassendem Fachwissen. Sie sind am Puls der Zeit und kennen aktuelle Trends, Tools und Technologien. Mit ihrem respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Teilnehmern schaffen sie eine angenehme Lernatmosphäre, die einen motivierenden und erfolgreichen Unterrichtsverlauf ermöglicht.
Wir überprüfen und optimieren fortlaufend unsere Lehrmethoden und gleichen diese mit den aktuellen Lernzielen ab. So stellen wir sicher, dass unsere Bildungsangebote stets aktuell sind und unsere Teilnehmenden ihr Lernziel erreichen. Die hohe Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen und die positive Resonanz unserer Kursteilnehmer sprechen für Professionalität und Qualität unserer Bildungsangebote.
Unterstützt werden die Teilnehmer bei der Wahl eines geeigneten Bildungsangebotes unter Berücksichtigung ihrer individuellen und fachlichen Voraussetzungen durch das Team der IT-Akademie mit Heide Scherer und Inés Kels: Sie beraten, informieren und begleiten die Teilnehmer während ihrer gesamten Lehrgangszeit und stehen bei Fragen beratend zur Seite.